Bildfrequenz, auch bekannt als "Bildwiederholrate" oder "Refresh rate", bezieht sich auf die Anzahl der Bilder, die pro Sekunde auf dem Fernsehbildschirm dargestellt werden. Es ist gemessen in Hertz (Hz) und je höher die Bildfrequenz, desto flüssiger und natürlicher wird die Bewegung auf dem Bildschirm dargestellt. Ein Fernseher mit einer höheren Bildfrequenz kann schnelle Bewegungen besser darstellen, was besonders bei Sportübertragungen und actionreichen Filmen von Vorteil ist. Ein Fernseher mit niedriger Bildfrequenz kann zu Bewegungsunschärfe und Verzerrungen führen. Die meisten Fernseher haben heutzutage eine Bildfrequenz von 60Hz, aber es gibt auch Fernseher mit höheren Bildfrequenzen wie 120Hz oder sogar 240Hz, die eine noch flüssigere Darstellung bieten.