Fernseher-Glossar: DSP

DSP steht für "Digital Signal Processing" und bezieht sich auf die Verarbeitung von digitalen Signalen in Fernsehern und anderen elektronischen Geräten. Es beinhaltet die Anwendung von Algorithmen und Technologien, um die Qualität des Bild- und Tonmaterials zu verbessern und Unterstützung für verschiedene Audio- und Videoformate zu bieten. Beispiele für DSP-Funktionen in Fernsehern können sein: Rauschunterdrückung, Farbanpassung, Kontrastverbesserung, Tonverbesserung und Unterstützung für mehrere Audiosprachen und Untertitel.

Fernseher mit Rauschunterdrückung