NTSC steht für "National Television System Committee" und bezieht sich auf ein analogen Fernsehnormsystem, das hauptsächlich in Nord- und Südamerika, sowie in einigen asiatischen Ländern verwendet wurde. NTSC hat eine Bildfrequenz von 59,94 Hz und eine Auflösung von 720x480 Pixeln. Es hatte eine begrenzte Farbdarstellung von ca. 53 Farben und hatte aufgrund der physischen Einschränkungen des analogen Systems, Probleme mit Schlieren und Farbverfälschungen. Heutzutage wird NTSC in den meisten Regionen durch den digitalen Standard ATSC ersetzt, der eine höhere Auflösung und eine bessere Farbdarstellung bietet. Fernseher und Geräte die NTSC unterstützen sind selten geworden, da die meisten Geräte heute digitalen Standard unterstützen.